Am Dienstag, 13.6.2023, um 18.30 Uhr findet der allererste Elternabend statt für die Eltern von den neuen Erstklässlern, die im August eingeschult werden.
Diese Post wird Sie wegen der Feiertage nächste Woche erreichen.
25.05.2023
Die Kinder der 2b erzählen ...
25.05.2023
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am Samstag unser Schulfest gefeiert. Ein buntes Programm und zahlreiche Angebote haben für jede Menge Unterhaltung gesorgt: Tänze wurden aufgeführt, Popkorn angeboten, Zöpfchen geflochten. Ein Wagen der Freiwilligen Feuerwehr stand auf dem Schulhof, die Kinder konnten mit einem Wasserschlauch ihre Zielgenauigkeit testen, genauso wie beim Schießen auf die Torwand. Internationale Spezialitäten wurden angeboten und Würstchen gegrillt. Und zwischendurch konnte man versuchen zu erraten, welches Einschulungsfoto zu welcher Lehrerin/Mitarbeiterin oder zu welchem Lehrer/Mitarbeiter passt.
In den Klassenräumen wurden eigene Hüte aus Pack- und Krepppapier, Pompoms oder Buttons gebastelt, es gab verschiedene Spielstationen und eine Zeichenschule. Stielwaffeln konnten mit Schokolade und Streuseln verziert werden, der Cocktailstand war sehr beliebt und zwischendurch konnte man sich einen leckeren Fruchtspieß von einem Tablett nehmen, mit denen die Kinder durch die ganze Schule wanderten. Wer noch nicht genug in Bewegung war, konnte sich in der Turnhalle an tollen Stationen austoben. Und wer Lust auf ein bisschen Gehirnsport hatte, konnte sich beim Schachspiel auf dem Schulhof messen.
Wir haben uns über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher sehr gefreut!
Einen besonderen Dank an den Schulverein, die Freiwilligen der Feuerwehr Hasten und die vielen Eltern, die unser Fest durch ihre Hilfe zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht haben!
13.05.23
Am Mittwoch, 3. Mai, hatten wir Besuch von Dackl mit seinen Videobotschaften und vier Musikerinnen und Musikern des WDR Sinfonieorchesters. Sie haben den Kindern der zweiten und dritten Klassen in der Turnhalle mit zwei Geigen, einer Bratsche und einem Cello Musikstücke vorgespielt, die uns in die Welt der türkischen und orientalischen Musik entführt haben. Zwei Lieder konnten wir sogar mitsingen – auf Türkisch (mehr oder weniger ...)!
Toll, dass wir so viele Kinder haben, die diese Sprache sprechen - ohne euch hätten wir das gar nicht so gut hinbekommen!
04.05.2023
Am Dienstag, dem 25.04.2023, ging die Klasse 4c zur Buchhandlung Thalia. Der Autor Uwe Krauser las uns sein selbst geschriebenes Buch vor, „Rosalie, die Feuerwanze“. Er erwartete uns bereits. Zwei weitere Klassen waren auch dort. Dann kam der Autor. Er stellte uns seine anderen Bücher vor, sie hießen: „Phoebe, eine Straßenhündin checkt ein“, „Layla, Heldin auf vier Pfoten“, „Phoebe & Layla. Von Menschen, Möpsen und anderen Katastrophen“ und ein Bilderbuch, „Ein Hund ohne Namen“. Danach fing er an zu lesen. Die Geschichte fanden wir alle toll. Er konnte uns leider nicht die ganze Geschichte von Rosalie, der Feuerwanze vorlesen. Am Ende gab er uns Unterschriften und beantwortete uns Fragen. Von Thalia bekamen wir alle ein Buch geschenkt, „Volle Fahrt ins Abenteuer“. Die Zeit verging schnell, also mussten wir schon nach Hause gehen.
Elif und Bella, 4c
25.04.2023
Die 4c und der Autor Uwe Krauser
Am Dienstag, den 25.4.2023 machten wir uns auf den Weg nach Thalia. Frau Herzog hat uns begleitet. Als wir da waren, mussten wir kurz vor der Buchhandlung warten. Dann durften wir eintreten. Dort wartete bereits der Autor Uwe Krauser auf uns. Hinten, in der Kinderabteilung, wo auch die Lok steht, waren ein paar Bänke aufgestellt. Wir und noch eine andere Klasse nahmen dort Platz. Erst einmal hat er uns ein Bisschen was von sich erzählt. Dann fing er an und las uns etwas aus dem Buch vor. Der Titel des Buches war „Rosalie, die Feuerwanze“. Er zeigte uns manchmal Bilder dazu. Die andere Klasse war leider ein Bisschen laut. Uwe Krauser hat mit Mikrofon vorgelesen. Das Buch war wirklich toll. Er hat uns erklärt, dass er zwei Hunde hat. Sie heißen Phoebe und Layla. Ein Buch hat den Lesepreis gewonnen. Nach dem Vorlesen ist unsere Klasse zu ihm gegangen und hat mit ihm ein Bisschen geredet. Dabei haben wir erfahren, dass er in einem kleinen Dorf in Bayern wohnt, aber aus Remscheid kommt. Danach haben wir Autogrammkarten bekommen und Herr Krauser hat sie signiert. Dann mussten wir leider schon gehen. Es waren tolle und interessante Stunden in der Buchhandlung. Der Ausflug hat viel Spaß gemacht.
Nora, 4c
27.04.2023
Am Donnerstag sind wir in den Zoo gefahren mit dem Bus und der Schwebebahn. Uns hat die Schwebebahnfahrt Spaß gemacht. Als wir angekommen sind, haben wir gefrühstückt und auf einem großen Spielplatz gespielt. Danach haben wir uns in Gruppen aufgeteilt. Wir haben Löwen, Schlangen, Frösche, Käfer, Fische, Seehunde, Pinguine, Wildschweine, Ziegen, Esel, Bergziegen, Krokodile, Elefanten, Kängurus, Schildkröten, Eidechsen, Affen und Papageien gesehen. Der Tiger war leider krank. Nach ein paar Stunden haben wir uns gesammelt und haben uns auf den Heimweg gemacht. Im Zoo hat es des Öfteren Schauer gegeben. Er war toll, unser Zoo Ausflug!
Liam, 3b
21.04.2023
Schulbüro:
Telefon: 02191 / 16-2587
Fax: 02191 / 16-2929
E-Mail: ggs-am-stadtpark@remscheid.de
Bürozeiten: Dienstag und Mittwoch,
jeweils 08.00 - 13.30 Uhr
OGS-Büro:
Telefon: 02191 / 16-3389
E-Mail: ogs.am-stadtpark@die-verlaessliche.de